- bei Unsauberkeit
- bei außergewöhnlichem Verhalten Ihres Tieres
- bei Angst, Aggression, Unsicherheit
- bei übersteigertem Putzverhalten, Leckekzeme
- bei Verhaltensveränderungen nach Narkose und
Arzneien - bei Reisekrankheiten, z. B. Speicheln, Erbrechen,
Harn- und Kotabsatz bei Autofahrten - nach einem Schockerlebnis oder nach schlechter Haltung
![](https://i1.wp.com/tierheilpraxis-mathes.de/wp-content/uploads/2019/03/Therapien.jpg?resize=1180%2C397)